Denkmal- und Fassadenreinigung von Ihrem Reinigungsprofi in Tirol

reinigung Mst.in Doris Ebster

Hausfassaden weisen aufgrund der vielen äußeren Einflüsse oft einen hohen Verschmutzungsgrad auf. Unsere Mitarbeiter in Tirol sind speziell für die Reinigung denkmalgeschützter Objekte und Fassaden geschult und lassen die Außenhaut der Gebäude wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Fassadenreinigung schützt Ihre Bausubstanz

Im Laufe der Zeit setzen sich feine und hartnäckige Schmutzpartikel an der Außenwand von Gebäuden fest, die auf Witterungs- und Umgebungseinflüsse zurückzuführen sind. Werden sie nicht rechtzeitig entfernt, drohen Schäden an der Bausubstanz. Aus diesem Grund haben wir ein maßgeschneidertes Reinigungsverfahren entwickelt, das Ihre Gebäudehülle nachhaltig von Moos, Algen und anderen Verunreinigungen befreit, vor Graffiti schützt und so in einwandfreiem Zustand hält.

Denkmalschutz

Denkmalgeschützte Gebäude wie die Wiener Hofburg oder der Innsbrucker Dom prägen das Stadtbild und schlagen eine Brücke zur Vergangenheit. Ohne entsprechende Reinigung und Pflege verfallen sie oder müssen durch kostspielige Instandsetzungsmaßnahmen saniert werden. Wir von der Gebäudereinigung Ebster in Tirol setzen unser gesamtes Know-how, modernste Reinigungstechniken und ausgeklügelte Verfahren ein, um Feinstaubpartikel, Vogelkot und andere Verunreinigungen von den denkmalgeschützten Fassaden zu entfernen und das Gebäude unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften vor weiteren Schmutzablagerungen zu bewahren.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.